Am kommenden Sonntag probieren wir, ein paar „Freunde der Energiewende“etwas Neues aus.
Weil man sich grosse Ziele setzen muss: von TED zu VET.
Die TED-Vorträge kann ich nur jedem empfehlen.
Hier wird gezeigt, wie man hochinteressante Themen mit meist aussergewöhnlicher Rhetorik präsentieren kann.
Das wichtigste: Alle sind via Internet zu „konsumieren“.
Wir fangen jetzt ganz klein an.
VET steht für Vienna Energy Talks.
Energieexperten (vorerst eine kleine Gruppe) treffen sich am kommenden Sonntag; mit dem Ziel, jeweils max 10 minütige Vorträge zu selbstgewählten möglichst interessanten Energiethemen zu halten.
Wir haben eine Videokamera dabei, werden alles aufnehmen und dann auf youtube anbieten.
Auf dem VET Wiki steht, wer kommt, und worüber referiert wird.
Und wer Interesse hat, kommt einfach vorbei, und kann sich dieses Experiment life anschaun.
Sonntag 1. Nov17.00 in der walz
Wenn`s funktioniert, möchten wir das unbedingt ausbauen.
Auch Ideen&Vorschläge sind erwünscht.
5 Gedanken zu “VET: die bisschen andere Energiekonferenz”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
super.
Gefällt mirGefällt mir
Da bin ich ja mal gespannt, wie das Experiment laufen wird 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Super Idee.
„Wir fangen jetzt ganz klein an.“ – Die Referentenliste beweist das Gegenteil.
Viel Erfolg
Gefällt mirGefällt mir
Klingt interressant.
ich habe einen kurzen Bericht aus Spanien geschrieben, über ein funktionierendes Radverleihsystem, ich denke das gehört auch zum Thema.
http://kayjay.twoday.net/stories/6022594/
Gefällt mirGefällt mir
Stream? Die Besetzungen der Universitäten machen grad vor, wie man über das Internet Öffentlichkeit erreicht. Z.B. mit Hilfe von Live-Streams (wobei die Qualität meist mies ist) für die Plena und Vorträge.
Über Webservices (Die Besetzungen verwenden ustream.tv) lassen sich ganz einfach Livestreams einrichten, das wäre vielleicht auch eine Idee für die Konferenz.
Wie auch immer: Weiter so!
grüsse,
Stephan
PS: Livestreams:
Uni-Wien: http://www.ustream.tv/channel/unsereuni
TU-Wien: http://www.ustream.tv/channel/tu-brennt
Gefällt mirGefällt mir