Von Piraten überfallene Schiffe im Jahr 2003: 445
Von Piraten überfallene Schiffe im Jahr 2008: 293
Faktor, um den die Versicherungsprämien für Frachtschiffe in den vergangenen zwölf Monaten gestiegen sind: 10
aus brandeins, einem hervorragenden Wirtschaftsmaganzin, das mich immer wieder zum Staunen bringt.
4 Gedanken zu “Piraten,Medien und Wirklichkeit”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Achtung Statistik Hab ich auch gelesen. Folgendes ist zu bedenken: Wie schaut der Verlauf über die Jahre insgesamt aus?
2003, 445
2004, 690
2005, 789
2006, 1245
2007, 1502
2008, 293
oder doch so?
2003, 445
2004, 321
2005, 120
2006, 23
2007, 4
2008, 293
Beides hätte wohl einen anderen Einfluss auf Prämien.
Gefällt mirGefällt mir
pseudorelation sollte zur vorsicht darüber mahnen, dass auch brand eins vor den verlockungen des journalistischen populismus nicht gefeit ist — die drei zahlen suggerieren eine pseudorelation, wie schon vorher im hinweis auf die völlig unbekannte zahlenreihe gezeigt. und dazu kommen noch: welche schiffe, welche werte, welcher ausgang der entführungen?
Gefällt mirGefällt mir
Spekulationen überflüssig Dafür gibt es Quellen. http://tinyurl.com/qhy6bb
Gefällt mirGefällt mir
indonesien kann mich erinnern, dass früher öfters über piraterie in indonesien und anderen südostasiatischen länder berichtet wurde. wäre es möglich, dass dort die überfälle zurückgegangen sind? auch könnte dort das vorgehen ein anderes gewesen sein, was auch zu geringeren finanziellen schäden führen könnte.
Gefällt mirGefällt mir